Standesamt Ulstertal

Seit dem 01. Januar 2021 werden die Aufgaben der Standesämter Hilders, Ehrenberg (Rhön) und Tann (Rhön) in die Zuständigkeit des Gemeindeverwaltungsverbandes Ulstertal übernommen. Die neue Bezeichnung des Standesamtes lautet "Standesamt Ulstertal". Sitz des Standesamtes Ulstertal ist in 36142 Tann (Rhön), Marktplatz 9.
Aufgabengebiete
Für Urkundenbestellungen, bei Sterbefällen, Anmeldung zur Eheschließung und weiteren standesamtlichen Beurkundungen wenden Sie sich bitte an das Standesamt Ulstertal.
Beantragung Geburtsurkunde online
Beantragung Lebenspartnerschaftsurkunde online
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 - 18:00 Uhr
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, uns zu den gegebenen Zeiten zu erreichen, können Sie gerne einen Termin mit uns persönlich vereinbaren.
Ansprechpartner

Aufgabengebiete:
- Geburten
- Vaterschaftsanerkennungen
- Hochzeiten
- Ehefähigkeitszeugnisse
- Sterbefälle
- Namensänderungen
- Personenstandsurkunden
06682 9611-20
Trauorte in Hilders
Gerne können Sie Ihre Ehe in Hilders an folgenden Trauorten schließen:
Sie haben die Auswahl zwischen 4 Trauorten, wobei 2 Orte unter freiem Himmel in der herrlichen Natur der Rhön liegen. Hier reservieren wir parallel eine Ausweichmöglichkeit bei schlechtem Wetter.
Folgende Trauorte stehen zur Verfügung:
- Rathaus Hilders, Sitzungszimmer
- Alte Schule, Spiegelsaal
- Buchschirm, Aussichtsplattform
- Ruine Auersburg
Details, insbesondere Termine, Uhrzeit etc., stimmen Sie bitte mit uns ab.
Rathaus Hilders
Alte Schule
Anschrift: Schulstraße 2, 36115 Hilders
Im Spiegelsaal der Alten Schule finden 70 Gäste Platz (barrierefrei). Bis zu einer Personenzahl von 50 wird der Trausaal hergerichtet und dekoriert. Sollten mehr Gäste kommen, der Raum wird noch für einen anschließenden Sektempfang benötigt, individuell dekoriert oder es soll auf dem
Klavier musiziert werden, fallen zusätzliche Kosten an. Dies muss dann bei der Gemeinde Hilders, Tel. 06681-960813, angemeldet werden.
Buchschirm
Bei herrlicher Aussicht trauen wir je nach Wunsch auf der Aussichtsplattform oder auf dem Platz daneben. Die Brautleute müssen sich selbst um den Aufbau von Tisch, Stühlen, Pavillon usw. kümmern und haben mit Rücksicht auf die sensible Natur freie Hand bei der Gestaltung ihres „Trauortes“.
Anfahrt ist nur bis zum Thomas-Morus-Haus möglich (Parkmöglichkeiten für 3 Kfz am Parkstreifen Straßenrand). Mit landwirtschaftl. Fahrzeug bzw. Pkw mit Ausnahmegenehmigung der Gemeinde Hilders, Tel. 06681-960823, darf direkt bis hingefahren werden. Gelände ist nicht barrierefrei.
Ausweichmöglichkeit bei schlechtem Wetter muss berücksichtigt werden
Ruine Auersburg
Innerhalb der Grundmauern der Auersburg können Sie Ihren Trauort selbst gestalten.
Die Trauung muss in jedem Fall beim Forstamt Hofbieber, Tel. 06657/963234, Fax. 06657/9632-40, E-Mail: ForstamtHofbieber@Forst.Hessen.de angemeldet werden.
Der direkte Zugang zur Burg ist nicht barrierefrei. Die Anfahrt ist nur bis Parkplatz „Köpfchen“(K35 zwischen Hilders und Simmershausen, Entfernung 1,8 km, 25 Gehminuten) möglich.
Soll mit einem, höchstens 2 Fahrzeugen bis zur Auersburg gefahren werden (Versorgung, Transport Gehbehinderter) ist eine kostenpflichtige Genehmigung von der Forstbehörde einzuholen (60 Euro)
Die Brautleute kümmern sich selber um Bestuhlung, Dekoration und ggf. Pavillon und haben mit Rücksicht auf die sensible Natur freie Hand bei der Gestaltung ihres „Trauortes“.
Eine Ausweichmöglichkeit bei schlechtem Wetter muss berücksichtigt werden.