Stellenanzeigen
Einstellung eines Sachbearbeiters (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen
Die Marktgemeinde Hilders sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen
Bei der Stelle handelt es sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (derzeit 39,0 Std. pro Woche).
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Überprüfung der Kontierungen aller haushaltswirtschaftlichen Geschäftsvorgänge nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchhaltung und nach steuerrechtlichen Anforderungen
- Abwicklung komplexer und fristgerechter Buchungssachverhalte
- Rechtliche Überwachung des Haushaltsvollzuges / Einhaltung von Budgets
- Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldungen und Steuererklärungen
- Umsetzung der Umstellung auf § 2b UStG und Entwicklung des Tax Compliance Management Systems
- Erstellung und Pflege der zentralen Anlagenbuchhaltung inkl. Zuschüsse und Inventur
- Bildung und Verbuchung von Rechnungsabgrenzungsposten
- Bearbeitung von Zwangsvollstreckungen und Insolvenzen
- Ansprechpartner für allgemeine Fragen im Bereich Buchhaltung, Weiterentwicklung des kommunalen Produktbuches und des kommunalen Kontenrahmens
- vertretungsweise Buchhaltung, Veranlagung, allgemeine Kassengeschäfte
- Unterstützung bei den Jahresabschlussarbeiten, Erstellen aller Finanzstatistiken
- Einführung einer ordnungsgemäßen Kosten- und Leistungsrechnung mit Ausbau der bestehenden internen Leistungsverrechnung
- Unterstützung der Fachbereichsleitung Finanzen
Wir erwarten von Ihnen:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d), zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit betriebswirtschaftlichen Zusatzqualifikationen (z. B. Buchhalter kommunal) oder in einem vergleichbaren kaufmännischen oder steuerrechtlichen Ausbildungsberuf
- praktische Berufserfahrung auf dem Gebiet des kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens (Doppik) oder des kaufmännischen Rechnungswesens
- sehr gute Fachkenntnisse der relevanten handels- und steuerrechtlichen Vorschriften
- gründliche und sichere IT-Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und Windows
- Kenntnisse im Umgang mit öffentlicher Buchungssoftware, insbesondere Newsystem7 (Infoma) und Rechnungsworkflow (RWF Webclient) sind von Vorteil
- selbstständiges Arbeiten, Entscheidungs- und Organisationsfähigkeit
- lösungsorientiertes Denken und Eigeninitiative
- Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- hohe Affinität zur Buchhaltung und kaufmännischen Prozessen
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- die Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in einem kollegialen Arbeitsumfeld
- einen modernen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Eingruppierung bis EG 8 TVöD - VKA
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz mit allen üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- persönliche und regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bei entsprechender Eignung stellen wir Ihnen zusätzlich die Vertretung des Fachbereichsleiters Finanzen in Aussicht.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Der Arbeitsplatz kann unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange auch in Teilzeit besetzt werden.
Ihre Bewerbung - mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Lehrgangs- und Beschäftigungsnachweise) - senden Sie bis zum 03.06.2022 mit dem Kennwort Finanzen vorzugsweise per E-Mail an bewerbung@ulstertal.de (bitte in einer Datei im pdf-Format)
oder schriftlich an die
Marktgemeinde Hilders
Kirchstraße 2-6
36115 Hilders
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungs-verfahrens datenschutzkonform vernichtet werden. Alle Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.hilders-info.de/datenschutz-bewerbungen/.
Für Rückfragen stehen Ihnen Bürgermeister Ronny Günkel (Tel. 06681 9608-30) oder Frau Happel (Tel. 06681 9608-16, E-Mail: bewerbung@ulstertal.de) gerne zur Verfügung.
Einstellung eines Sachbearbeiters (m/w/d) für die Bau- und Liegenschaftsverwaltung
Die Marktgemeinde Hilders sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter (m/w/d) für die Bau- und Liegenschaftsverwaltung
Bei der Stelle handelt es sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (derzeit 39,0 Std. pro Woche).
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Erstellung von rechtssicheren Bescheiden im Wasser- und Abwasserbereich sowie im Straßenbeitragsrecht
- Erstellung von Wasser- und Abwasserstatistiken (z. B. Abwasserabgabe)
- Erstellung der EKVO-Meldungen
- Betreuung der gemeindlichen Pachtverträge (gemeindliche Flächen, Fischereipachten)
- Zuarbeiten im Rahmen von Förderanträgen (IKEK, DLCAI,…)
- verkehrsrechtliche Anordnungen
- Angelscheinausgabe
Wir erwarten von Ihnen:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung mit der Bereitschaft, sich die Kenntnisse im Verwaltungsrecht anzueignen
- gründliche und sichere IT-Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und Windows
- Berufserfahrung im öffentlichen Dienst ist wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft sind wünschenswert
- selbstständiges Arbeiten, Entscheidungs- und Organisationsfähigkeit
- lösungsorientiertes Denken und Eigeninitiative
- Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- die Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in einem kollegialen Arbeitsumfeld
- einen modernen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- eine Eingruppierung im Rahmen der Entgeltordnung des TVöD - VKA
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz mit allen üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- persönliche und regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung - mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Lehrgangs- und Beschäftigungsnachweise) - senden Sie bis zum 03.06.2022 mit dem Kennwort Bauen vorzugsweise per E-Mail an bewerbung@ulstertal.de (bitte in einer Datei im pdf-Format)
oder schriftlich an die
Marktgemeinde Hilders
Kirchstraße 2-6
36115 Hilders
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungs-verfahrens datenschutzkonform vernichtet werden. Alle Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.hilders-info.de/datenschutz-bewerbungen/.
Für Rückfragen stehen Ihnen Bürgermeister Ronny Günkel (Tel. 06681 9608-30) oder Frau Happel (Tel. 06681 9608-16, E-Mail: bewerbung@ulstertal.de) gerne zur Verfügung.