Auch in diesem Jahr wird für die Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren von Eckweisbach, Liebhards, Steinbach, Oberbernhards, Milseburg, Unterbernhards, Rupsroth, Dörmbach und Harbach ein gemeinsamer Ausflug angeboten.
Ziel unseres Tagesausflugs sind die Kurstädte Bad Liebenstein und Bad Salzungen in Thüringen.
Wir starten vormittags mit einer Führung durch den Schlosspark Altenstein nahe Bad Liebenstein, dem größten Landschaftspark Thüringens, der Teil der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt war.
Nach dem Mittagessen in Bad Liebenstein fahren wir mit dem Bus nach Bad Salzungen. Bei einer Führung durch das Gradierwerk entdecken wir die wohltuende Wirkung der Sole für die Atemwege. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee & Kuchen. In dem Café können wir den tollen Ausblick auf den Burgsee genießen. Gegen 17 Uhr treten wir die Heimfahrt an.
Der Ausflug findet am Donnerstag, 11. Juli 2024, ab 8:45 Uhr statt. Die Rückkehr ist gegen 18 Uhr geplant.
Der Eigenanteil der Reise beträgt 25 € und beinhaltet bereits die Kosten für die Busfahrt, den die Führungen durch den Schlosspark Altenstein und im Gradierwerk sowie das Mittagessen?
Selbstverständlich sind auch Begleitpersonen unter 65 Jahren eingeladen, an der Fahrt teilzunehmen. Der Zuschuss der Gemeinde Hilders in Höhe von 15 € muss dann allerdings noch zusätzlich bezahlt werden.
Wir freuen uns auf hoffentlich zahlreiche Anmeldungen bis zum 7. Juli 2024 bei den Ortvorstehern:
Eckweisbach: Andreas Blaha 06681/9673855
Liebhards: Peter Kling 06681/961818
Unterbernhards: Ottmar Seng 06684/805
Rupsroth: Claus Breitung 06681/1588
Dörmbach/Harbach: Lukas Kirsch 0151/64640905
Die Anfahrt der einzelnen Ortsteile ist geplant. Die Zeiten werden bei Anmeldung bekanntgegeben.
Seniorenfahrt des Scheppenbachtals
11. Juli 2024, ab 08:45 Uhr, Rückkehr gegen 18:00 Uhr
Ziel des Tagesausflugs: Kurstädte Bad Liebenstein und Bad Salzungen in Thüringen